Name
Flughafen Genf, Ostflügel
Ort
Geneva
Jahr
2024
Architekt
Jacques Bugna architecture studio
Land
Switzerland
AGC-East Wing Terminal - Geneva

Der Ostflügel ist eine bedeutende Erweiterung des Genfer Flughafens. Das Genfer Architekturbüro Jacques Bugna hat sich mit den Ingenieurbüros Ingérop (Paris) und T-Ingénierie (Genf) zusammengeschlossen, um das Projekt rund zehn Jahre nach der ursprünglichen Konzeption zu finalisieren.

Als das modernste Terminal für Mittel- und Langstreckenflüge des Flughafens besticht der neue Ostflügel durch seine erstklassige Ausstattung und eine durchdachte Farbgestaltung, die dem Terminal eine belebende Wirkung verleiht. Doch auch hinter den Kulissen ist einiges passiert. So erfolgte z. B. die Konzeption des Gebäudes unter der Prämisse einer positiven Energiebilanz, was vor dem Hintergrund der beträchtlichen Größe des Gebäudes sowie seiner Fassadenfläche von 20.000 m2 ein äußerst ehrgeiziges Ziel darstellte.

Als Brandschutzverglasung für das Gebäudeinnere wurden Pyrobel Vision Line und Pyrobel-T spezifiziert, um ein Optimum an Sicherheit zu gewährleisten. Die Trennwände bestehen aus Pyrobel Vision Line und Pyrobel-T Vision Line, die mit einer transparenten Silikonversiegelung sowohl durchgehend als auch in 90°-Winkeln stumpf miteinander verbunden wurden, um so ein einheitliches, homogenes Design zu erschaffen, das nicht nur ein angenehmes visuelles Erlebnis bietet, sondern auch die Sicherheit der Passagiere im Terminal erhöht.


AGC-East Wing Terminal - Geneva
AGC-East Wing Terminal - Geneva
AGC-East Wing Terminal - Geneva