Im Rotterdamer Stadtteil Katendrecht entsteht im Auftrag von The View of Rotterdam B. V. und unter der Leitung des Bauunternehmens Van Omme & De Groot der aus zwei imposanten Gebäuden bestehende Komplex The View, dessen Bauweise durch einen hohen Anteil an Glas geprägt ist. Während sich im Westen das 110 Luxusapartments umfassende Bay House erstreckt, wird das östliche Gebäude vom spanischen Hotelbetreiber Eurostars Hotel Company als Hotel mit 188 Zimmern, einem Restaurant, einer Rooftop-Bar, einer Terrasse, einem Veranstaltungsbereich, Büro- und Tagungsräumen sowie einem Wellness-Center betrieben.
Im Herzen von Katendrecht gelegen, fügt sich The View in eine Reihe bedeutender Projekte ein, die dort derzeit realisiert werden und Katendrecht so zu einem der spannendsten Quartiere Rotterdams machen. Umso größer ist die Freude bei AGC Glass, einen wichtigen Beitrag zu diesem Projekt leisten zu dürfen. "The View wird dieses Viertel bereichern und eine tragende Rolle bei der weiteren städtebaulichen Entwicklung von Katendrecht spielen. Es ist absolut fantastisch, dass wir mit 6.500 m² Glas zu diesem Projekt beitragen können", so Key Account Manager Erwin Bruinink.
Glaslösungen mit Schwerpunkt auf Wärmedämmung
AGC Glass erhielt diesen Auftrag vor dreieinhalb Jahren über seinen Partner, das Fassadenbauunternehmen Facédo Geveltechniek. Für die Gebäude von The View waren 6.000 m2 Isolierglas erforderlich. Hierbei fiel die Wahl auf iplus 1.1 von AGC, das bei ausgezeichneter Wärmedämmung einen maximalen Ertrag an Tageslicht und Sonnenenergie im Gebäude gewährleistet. Für The Box, den in der Mitte von The Bay House gelegenen rechteckigen Bereich, der als riesiges Einzelapartment mit einer Fläche von 1.000 m² konzipiert wurde, lieferte AGC 500 m² seines 3-fach Sonnenschutz-Isolierglases Energy. "AGC Energy schützt vor übermäßiger Erwärmung an sonnigen Tagen und lässt gleichzeitig viel natürliches Tageslicht ins Innere. Zudem wird der Energieverbrauch erheblich gesenkt, da weniger Energie für die Klimatisierung der Wohnung benötigt wird. Neben dem Schutz vor der Sonne bietet diese Verglasung auch eine hervorragende Wärmedämmung. Hierdurch wird im Winter so viel Wärme wie möglich im Haus gehalten, was insbesondere in Zeiten der Energieknappheit von großem Vorteil ist."
Alles andere als gewöhnlich
"Für das Erdgeschoss von The Bay House wurden Scheiben geliefert, deren Format von 2700 x 3500 mm definitiv nicht dem Standard entsprechen", so Bruinink. "Die für das Erdgeschoss mit seinen kommerziellen Nutzflächen vorgesehen Scheiben wurden zudem vorgespannt, um das Risiko von Glasbruch zu minimieren. Das Ergebnis ist wirklich erstaunlich. Sie verleihen diesem ohnehin schon sehr besonderen Gebäude noch etwas ganz Besonderes".